Verwenden Sie die Standardeinstellungen, behandeln Sie alle Ihre Produkte gleich. Wichtige Parameter wie die Wettbewerbsfähigkeit, der Lagerbestand oder die Marge werden dabei vernachlässigt. Dies verhindert eine Kampagnenausrichtung nach Ihren Geschäftszielen.
Unsere Daten zeigen: 80% des Kampagnenbudgets werden für 0,5% der Produkte ausgegeben. Die Folge: Sie setzen Ihr Budget über-proportionalüberproportional für Ihre Topseller ein, während andere, strategisch wichtige Produktgruppen zu wenig oder gar nicht beworben werden.
Mit PMax haben Sie keine Kontrolle mehr darüber, welche Produkte in welchem Umfang und über welchen Kanal gepusht werden. Die Festlegung von ROAS-Zielen bleibt Ihre einzige Steuerungsmöglichkeit und erschwert eine Differenzierung vom Mitbewerb.
Erfahren Sie mehr in unserer detaillierten Case Study.
Technologie liegt in unserer DNA. Wir verknüpfen modernste KI mit dem Know-How von 115 Performance Marketing SpezialistInnen und sind dadurch in der Lage, Ihre Kampagnen smart und effizient zu skalieren.
Wir glauben nicht an einen Einheitsansatz. Mit unserem integrierten Multichannel-Ansatz verbinden wir Kampagnen miteinander und richten diese nach Ihren Bedürfnissen und Geschäftszielen aus.
Durch die Zusammenarbeit mit über 360 Online-Händlern aus diversen Branchen können wir schnell Daten und Best Practices sammeln, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
1. Erstgespräch, um Ihre Herausforderungen und Ziele besser zu verstehen.
2. Detaillierte Einblicke in unsere Lösung und maßgeschneiderte Strategiepläne.
3. Persönliches Angebot mit einem Vorschlag, wie wir direkt loslegen können.